Das solltest du wissenUnsere AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragsschluss

1. Geltung der AGB

Diese allgemeinen Vertragsbedingungen gelten für sämtliche Willenserklärungen, Verträge und rechtsgeschäftsähnlichen Handlungen von Sportstudio Kowalski GbR mit ihren Mitgliedern. Von diesen Bedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Mitglieds finden keine Anwendung.

• Vertragsabschluss im Club

Eine Mitgliedschaft und der damit verbundene Vertrag, entsteht im Club durch die Unterschrift des Mitgliedes. Ein Widerruf durch das Mitglied ist hierdurch nicht möglich.

• Online-Vertragsabschluss

Eine Mitgliedschaft und der damit verbundene Vertrag kommt durch die Bestätigung der AGBs, der Datenschutzbestimmung und der Widerrufsbelehrung zustande. Das Mitglied kann seine Online-Mitgliedschaft innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angaben von Gründen in Textform (per Mail oder Brief) widerrufen. Das 14 tätige Widerrufsrecht erlischt nach dem 1. Probetraining.

• Sonstiges

Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Sämtliche Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für einen Verzicht auf dieses Schriftformerfordernis. Sind oder wurden Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen nicht berührt.

 

2. Nutzung des Clubs / Vertragslaufzeit / Kündigung / Stilllegung

• Vertragslaufzeit / Pauschalen

Die Mitgliedschaft hat eine im Vertrag festgelegte Mindestlaufzeit. Auskunft über die jeweiligen Preise wird bei Vertragsabschluss gegeben und kann zusätzlich dem jeweiligen Vertrag entnommen werden.

Für den Mitgliedsausweis / Transponder erhebt die Sportstudio Kowalski GbR eine Gebühr von 20,00 €. Für das Ausstellen eines Ersatztransponders bei schuldhaftem Verlust/Beschädigung wird eine erneute Gebühr von 20,00 € fällig. Die Zusatzleistungen variieren zwischen den einzelnen Standorten. Einen Anspruch auf jegliche Zusatzleistung (z.B. Getränke, Kaffee usw.) besteht nicht. Des Weiteren können bei einigen Verträgen anteilige Kosten für die Vorabnutzung des Studios anfallen. Der Betreiber behält sich vor, den Umfang an Zusatzleistungen auch zukünftig ggf. anzupassen.

Die geschlossene Mitgliedschaft bleibt auch gegenüber einem Rechtsnachfolger der Sportstudio Kowalski GbR bindend.

Wird die Mitgliedschaft innerhalb der Erstlaufzeit oder innerhalb einer Verlängerung vorzeitig vom Nutzer gekündigt, so dass die von ihm abgeschlossene und somit vertraglich vereinbarte Laufzeit (verbunden mit dem dafür gültigen Beitragssatz für diesen Zeitraum) nicht zu Stande kommt, wird die Mitgliedschaft auf den

Tarif der tatsächlich eingetretenen Laufzeit eingestellt und somit auch tatsächlich rückwirkend für die bisherigen Beitragswochen entsprechend berechnet (Schlussrate). Grundlage für die Nachberechnung der Nutzungspauschale/Beitrag ist die dafür vorgesehene Preisliste, die wöchentliche Beitragssätze zu den dazugehörigen angebotenen Laufzeiten vorsieht, die zum Zeitpunkt des ursprünglichen Vertragsschlusses galt. Danach und nach der tatsächlichen Nutzungszeit berechnet sich die Schlussrate.

Ist dem Mitglied eine Nutzung des Sportstudios aufgrund von Gründen, die das Mitglied nicht beeinflussen kann, z. B. durch Krankheit oder gesetzlich angeordneter Schließzeiten, nicht möglich, so kann die Vertragslaufzeit unter vorheriger Anzeige bzw. Vorlage eines Attestes pausiert werden. Für diesen Zeitraum ist das Entgelt nicht zu entrichten, es erfolgt eine Zeitgutschrift. Daneben hat das Mitglied im Fall des Pausierens der Nutzung sowie der Entgeltpflicht die Möglichkeit das vertraglich vereinbarte Entgelt in diesem Zeitraum weiterzuzahlen und sich gutschreiben zu lassen. Im Anschluss an die Vertragslaufzeit wird die Nutzungsmöglichkeit sodann gratis für die Länge der Gutschrift zur Verfügung gestellt. Die Anzeige muss innerhalb einer Frist von 14 Tagen in Textform bei der Sportstudio Kowalski GbR eingereicht werden. Zeitgutschriften (noch nicht abgebuchter Beiträge aus pausierten Zeiträumen) werden generell nachberechnet und verlängern die Laufzeit der Mitgliedschaft um den entsprechenden Zeitraum. Durch Verlängerungen bleiben vertraglich geregelte Termine und Vereinbarungen unberührt.

• Verlängerung

Die Vereinbarung verlängert sich nach der Mindestlaufzeit auf unbestimmte Zeit (jeweils um weitere 4 Wochen), sofern sie nicht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen vor dem jeweiligen Beendigungszeitpunkt gekündigt wird.

Mitgliedschaften die vor dem 01.03.2022 geschlossen wurden behalten die bei Vertragsabschluss vereinbarten Kündigungsfristen sowie Vertragsverlängerungen bei. Eine Berufung auf die gesetzlichen Änderungen für Verträge die nach dem 01.03.2022 geschlossen werden ist in diesen Fällen ausgeschlossen.

Maßgeblich für die Kündigung einer Mitgliedschaft ist der Zeitpunkt des Kündigungseingangs.

• Kündigung / Stilllegung

Ordentliche und außerordentliche Kündigungen sind vorzugsweise über das Kontaktformular auf der Webseite von der Sportstudio Kowalski GbR einzureichen. In Fällen, bei denen der vorher genannte Weg nicht genutzt werden kann, ist die Kündigung an die Sportstudio Kowalski GbR zu versenden.

• Standortübergreifendes Training

Ein Standortübergreifendes Training ist nur in ausgewählten Verträgen möglich. Auskunft darüber wird bei Vertragsabschluss gegeben.

• Videoüberwachung

Mit Unterschrift des Mitgliedvertrages erklärt sich das Mitglied mit der Kameraüberwachung in essenziellen Bereichen des Studios, welche nicht der Privatsphäre unterliegen und mit der Speicherung der Aufnahmen zur Vorbeugung von Vandalismusschäden über einen Zeitraum von 48 Stunden, einverstanden.

Die Videoüberwachung erfolgt zur Wahrnehmung des Hausrechts, zur Vermeidung von Straftaten sowie zur Beweissicherung bei Straftaten. Rechtsgrundlage der Videoüberwachung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, wobei unsere Interessen sich aus den vorgenannten Zwecken ergeben.

• Personalfreie Öffnungszeiten

Während der personalfreien Öffnungszeiten, geschieht die Nutzung der Studios sowie aller Geräte und Zubehör auf eigene Gefahr. Das Mitglied verzichtet mit der Nutzung der Studios auf eine persönliche Betreuung sowie der Trainingseinweisung und bestätigt eigenständiges Training sowie den verantwortungsvollen Umgang mit dem gesamten Studioequipment. Bei nachweislichem Verursachen von Schäden an dem Gebäude, der Einrichtung sowie dem gesamten Equipment, behält sich der Vertragsgeber das Recht vor, entsprechenden Schadensersatz einzufordern sowie ggf. den Mitgliedsvertrag aufzuheben.

 

3. Pflichten des Mitgliedes

3.1 Das Mitglied verpflichtet sich, den Mitgliedsausweis / Transponder nur höchstpersönlich zu verwenden und diesen Dritten nicht zu überlassen. Das Mitglied haftet gegenüber der Sportstudio Kowalski GbR für Schäden aufgrund Missbrauchs des Mitgliedsausweises / Transponders, soweit das Mitglied den Missbrauch vorsätzlich oder fahrlässig ermöglicht hat. Verlust des Mitgliedsausweises/Transponders ist dem Vertragsstudio sofort zu melden.

3.2 Für jeden Fall eines Verstoßes hiergegen verpflichtet sich das Mitglied zur Zahlung eines pauschalisierten Schadensersatzanspruches in Höhe von 250,00 €. Die Geltendmachung eines über diesen Betrag hinausgehenden Schadens bleibt der Sportstudio Kowalski GbR vorbehalten. Weist das Mitglied nach, dass ein geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist, schuldet das Mitglied lediglich den nachgewiesenen Betrag.

3.3 Gesundheitsschädigungen des Mitglieds, die auf einem unsachgemäßen Gebrauch der Geräte, Einrichtungen oder Kurse zurückzuführen sind, hat die Sportstudio Kowalski GbR nicht zu vertreten, sofern dies nicht auf vorsätzlichen oder zumindest fahrlässigen Pflichtverletzungen eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Sportstudio Kowalski GbR beruht.

3.4 Das Mitglied ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass sein Girokonto zum Zeitpunkt der Abbuchung die erforderliche Deckung aufweist. Ist die Abbuchung nicht möglich, sind die dadurch entstandenen zusätzlichen Kosten ( je Rückbuchung 10,- € ) vom Mitglied zu tragen. Kommt das Mitglied mit zwei Monatsraten ganz oder teilweise schuldhaft in Verzug, so werden die gesamten zukünftigen Mitgliedsbeiträge inkl. evtl. angefallener Rücklastschrift- und Mahngebühren zur sofortigen Zahlung fällig (Vorfälligkeitsklausel). Das Sportstudio Kowalski GbR behält sich die Möglichkeit vor, dieses auch über ein Inkassounternehmen durchführen zu lassen.

3.5 Das Mitglied ist damit einverstanden, dass nach Verlängerung der Mitgliedschaft/Mindestlaufzeit die Mitgliedsgebühr angehoben wird, und zwar zum Beginn der Verlängerung. Falls die gesetzlich geregelte MwSt angehoben wird, ist die Sportstudio Kowalski GbR berechtigt mit Inkrafttreten der Regelung die Mitgliedsbeiträge sowie Gebühren dementsprechend ohne vorherige Ankündigung anzupassen ( MwSt – Regelung ). Ein Sonderkündigungsrecht ist hierbei ausgeschlossen.

3.6 Die vom Sportstudio Kowalski GbR zur Verfügung gestellten verschließbaren Spinde, dürfen vom Mitglied ausschließlich während seiner Anwesenheit im Studio genutzt werden.

3.7 Die vom Sportstudio Kowalski GbR zur Verfügung gestellten Kundenparkplätze dürfen vom Mitglied während seiner Anwesenheit im Studio genutzt werden.

 

4. Mitgliedsdaten / Angabe einer E-Mail-Adresse

4.1 Die Mitgliedschaft bei allen Studios die zu Sportstudio Kowalski GbR gehören, ist persönlich und darf nicht übertragen werden.

Damit wir sicherstellen können, dass der Mitgliedsausweis / Transponder nur vom Sportstudio Kowalski GbR Mitglied persönlich genutzt wird, stellt das Mitglied seine persönlichen Daten einschließlich seines Fotos zur Verfügung.

4.2 Das Mitglied ist verpflichtet, bei Vertragsabschluss, der Sportstudio Kowalski GbR eine aktuelle E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen. Das Mitglied erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass bedeutsame rechtliche Erklärungen von der Sportstudio Kowalski GbR (z.B. Mahnungen, sonstiges) entweder schriftlich, per Post, an die von ihm zuletzt gemeldete Postanschrift oder elektronisch per E-Mail an die von ihm zuletzt gemeldete E- Mail-Adresse zugestellt werden können.

 

5. Fälligkeit der Beiträge / Zahlungsverzug

5.1 Die Gebühr für den Mitgliedsausweis / Transponder, Betreuungs-Paket werden bei Vertragsunterschrift fällig, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart ist. Die wöchentlichen Beiträge werden jeweils 14 tägig fällig, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart ist.

5.2 Alle Beiträge sowie Einmalzahlungen werden ausschließlich per Lastschrift abgebucht, sollte die Einzugsermächtigung der Sportstudio Kowalski GbR vom Mitglied im Nachhinein entzogen werden, fallen alle noch offenen Forderungen bis zum Ende der Mitgliedschaft sofort im Voraus zum Anfang des nächsten Monats an. Für Rückbuchungen berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € incl. Stornokosten des jeweiligen Bankinstituts.

5.3 Bei Verzug eines Mitgliedsbeitrages sind wir berechtigt, ein Inkassounternehmen / einen Rechtsanwalt zur Beitreibung der Forderung einzuschalten. Die Kosten, die für die Beitreibung der Forderung anfallen oder aufgewendet werden, können im Rahmen des Verzugsschadensrechts gegen Sie geltend gemacht werden.

 

6. Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren

Das Mitglied verpflichtet sich, am SEPA-Lastschriftverfahren teilzunehmen und die vereinbarten Gebühren und Beiträge zu begleichen. Das Mitglied wird der Sportstudio Kowalski GbR hierfür ein schriftliches Lastschriftmandat erteilen. Das Mitglied ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass sein Bankkonto die erforderliche Deckung für die Belastung der fälligen Gebühren und Beiträge aufweist.

 

7. Datenschutzbestimmung

Mit der Unterschrift der Mitgliedschaft bestätigt das Mitglied die vorgelegten, ausgelegten und auf der Homepage ersichtlichen Datenschutzbestimmungen. Beim Abschluss einer Online-Mitgliedschaft bestätigt das Mitglied, dies über das Betätigen des Buttons.

 

8. Hausordnung

Jedes Mitglied unterliegt der Hausordnung und der jeweils aktuellen Fassung, welche im jeweiligen Studio ausgehängt ist.

 

9. Schlussbestimmung

Die Sportstudio Kowalski GbR ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit aus Ausnahme der Hauptleistungspflichten zu ändern. Das Mitglied wird bei Änderungen in Kenntnis gesetzt.

Hauptfiliale
Sportstudio Kowalski GbR

Beim Schwarzen Feld 15
99974 Mühlhausen
Telefon: 03601. 427065
Email: team@sportstudio-kowalski.de Website: www.sportstudio-kowalski.de

Stand: Juli 2022

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht (gilt nur bei Abschluß online)

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Alle bis dahin angefallenen Kosten werden berechnet.

Stand März 2022